navigation
Navigation überspringen
  • Home
  • Bioenergie
    • Biomasse
      • QM-Heizwerke
      • Versicherungspaket
      • Bio-Wärme-Verband NÖ
      • repowermap - Energielandkarte
    • Biogas/Holzgas
    • Bio-Treibstoffe
    • Energieeffizienz-Beratung
  • Ländlicher Raum
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Internationale Aktivitäten
  • Referenzen
    • Kunden
    • Projekte
  • AP-Akademie
  • Über uns
    • Team St. Pölten
    • Standorte
    • Zahlen & Fakten
    • Auszeichnungen
    • Soziales Engagement
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Energieinhalt Hackgut berechnen
    • AGRAR PLUS Notizen
    • AGRAR PLUS News
    • Videothek
    • Faustzahlen / Kennzahlen
      • Charaktere Biomasse
      • Flächeneffizienz Biotreibstoffe
      • Indizes
      • Energieeinheiten
      • Maß- und Größeeinheiten
      • Maßeinheiten für Holz
      • Qualitätsklassen für Holz
      • Heizwerte/-äquivalente
      • Stroh
      • Pflanzenölerzeugung
      • Fasern
      • FRED - Online-Datenbank feste Biobrennstoffe
    • Folder & Broschüren
    • Downloads
      • Vorträge
    • Tools
    • Links
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Die Projektentwickler
AGRAR PLUS
Rapsfeld mit Weg
Navigation überspringen
  • Home
  • Bioenergie
  • Ländlicher Raum
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Internationale Aktivitäten
  • Referenzen
  • AP-Akademie
  • Über uns
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
 

„Holzgas-KWK Anlagen in NÖ - ein Beitrag zur Energiewende“ - Online-Fachveranstaltung am 10. Mai 2022

  • Stromerzeugung und -verbrauch Scheibbs, Bgm. Franz Aigner (9,8 KiB)
  • Holzgas-KWK Anlagen in NÖ - Wirtschaftlichkeitskriterien, Christian Burger, AGRAR PLUS (495,1 KiB)
  • Holzgas-KWK - Rahmenbedingungen, Pläne und Ziele mit erneuerbarer Energie, die spezielle Rolle der Bioenergie in NÖ, Franz Patzl, Amt d. NÖ Landesregierung (1,2 MiB)
  • Biomassepotentiale für die Wärme-und Stromproduktion, realistische Ziele, Christoph Pfemeter, Österreichischer Biomasse-Verband (1,5 MiB)
  • Erneuerbare Energie im Netz, Frittum/Ponweiser/Reinagel/Schirmer Netz NÖ GmbH (940,5 KiB)
  • Biomasse-BHKW produziert neben Strom und Wärme auch Pflanzenkohle, SYNCRAFT (4,8 MiB)
nach oben
Navigation überspringen
  • Energieinhalt Hackgut berechnen
  • AGRAR PLUS Notizen
  • AGRAR PLUS News
  • Videothek
  • Faustzahlen / Kennzahlen
  • Folder & Broschüren
  • Downloads
    • Vorträge
  • Tools
  • Links
  • Lexikon
 

AGRAR PLUS GmbH
Birkengasse 53
A-3100 St. Pölten

T: +43 2742 352234-0

office@agrarplus.at

AGRAR PLUS Akademie
Bioenergie Niederösterreich
Sonnenstrom, produziert am Bauernhof
Erasmus+ Projekt FIELDS
Energieinhalt Hackgut-Tool
Pflanzenöl als Treibstoff
Pflanzenöl Austria
AGRAR PLUS Youtube
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Infos