Mühlenakademie in Retz
Kompakt an einem Wochenende

Retz – Demnächst findet die Mühlenakademie in einer Blockveranstaltung am 1. und 2. Oktober 2021 in der Windmühle Retz statt.
In 4 Modulen erfahren Teilnehmer alles über Mühlen-Geschichte und -Technik. Auch die Architektur der Mühlen ist einen Blick wert, ebenso wie die Menschen, die mit Mühlen in Verbindung gebracht werden. Es gibt Literatur und Quellen zu Müllergesellen auf Wanderschaft, und man kennt die unzähligen Geschichten über Müllerinnen und Müllerstöchter.
Prof. Dr. Otto Schöffl, der Initiator der Mühlenakademie ist ebenso im Referententeam wie Schulrat Rudolf Schuch von der Windmühle Retz. Der Müllermeister Bgm. Georg Gilli aus Eggenburg ist der Experte für Mühlen-Produkte, die ebenfalls in der Ausbildung behandelt werden.
Mühlen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden, daher ist es umso wichtiger, darüber Bescheid zu wissen. Beginn ist am 1. Oktober um 14 Uhr in der Windmühle Retz. Der geblockte Lehrgang endet am nächsten Tag um 18 Uhr und kostet € 239,- (inkl. umfangreicher Skripten). Auch der Besuch einzelner Module ist möglich.
Anmeldungen und weitere Information unter http://akademie.agrarplus.at
